Andrea Klein: Wissenschaftliche Arbeiten schreibenPraktischer Leitfaden mit über 100 Software-TippsBuch & E-Book Auflage 2020, 344 Seitenhttps://www.mitp.de/IT-WEB/Studium/Wissenschaftliche-Arbeiten-schreiben-oxid.html Erfrischend praktischer Studienbegleiter Ein schöner Ratgeber nicht nur für Erstsemester, der die in zahllosen Publikationen zum wissenschaftlichen Arbeiten versammelten Weisheiten gegen den Strich gebürstet präsentiert, nämlich als wohlsortierten Werkzeugkasten. Für jede Phase der studentischen Hausaufgaben wird nicht nur die jeweils zu meisternde Aufgabe beschrieben, sondern gleich dazu ein Sortiment von Online-Tools und Programmen vorgestellt. Recherche, Wissensmanagement, Schreibprozess und nicht zuletzt die Selbstorganisation werden so […]
Ulla Schmitz
Jitsi Meet – Videokonferenz sofort starten Jitsi Meet ist ein kostenloses, quelloffenes Videokonferenzsystem, das ohne Anmeldung und Installation in einem Webbrowser oder mobil in einer App genutzt werden kann. Mit nur einem Klick startet man einen Videochat und kann weitere Teilnehmer über einen Link dazu einladen. https://meet.jit.si/ Jisti Boombing 2021 Jitsi kann – wie jede andere Videokonferenzsoftware – von Fremden heimgesucht werden, wenn man seine Zugangsdaten öffentlich macht! Abhilfe schafft bei Jitsi: 1. Der Jitsi-Raumname, den die Lehrperson anlegt, sollte […]
Wissensmanagement mit Citavi Fachwissen analog und digital gut struktrieren Am Beispiel: Dieses Webwerker-Manual ist typisch für eine über viele Jahre gewachsene Struktur mit Kapiteln und Unterthemen, die gelegentlich erweitert werden muss, etwa um ein neues Kapitel zum Thema »Social Media Marketing«. Citavi Free 6.8 für Windows Citavi Free ist kostenlos. Es bietet alle Profi-Funktionen der anderen Citavi-Editionen, nur die Titelzahl ist auf 100 begrenzt. https://www.citavi.com/de/download
Zoom Meeting für Anfänger Wer als VHS-Dozentin coronabedingt vor der Aufgabe steht, den Unterricht online durchführen zu müssen, findet auf Youtube zahlreiche Tutorials, die kurz und knapp die wesentlichen Hinweise zur Benutzung der Meeting-Software Zoom geben. Auf dieser Webseite verlinke ich auf Zoom-Tutorials, die mir bei der Vorbereitung auf meinen ersten Zoom-Seminartag geholfen haben, und notiere meine persönliche Checkliste, um für den nächsten VHS-Online-Kurs im März 2021 besser gerüstet zu sein. Zoom-Fahrschule 01: Übungsteam Tipp: Mehrere kostenlose Zoom-Privataccounts anlegen Zoom-Meetings […]
Winfried Seimert:Moodle für Dozenten, Lehrer und AusbilderPraxiswissen für Einsteiger Diese schnörkellose Einführung in die Lernplattform Moodle nimmt technikferne Lehrer und Trainer sanft an die Hand und führt sie behutsam in die neue Lernwelt ein. Weil Lehrer Moodle vorwiegend auf dem Desktop nutzen, wird die Moodle-App für Tablet und Smartphone nur erwähnt. https://www.mitp.de/IT-WEB/Studium/Moodle-fuer-Dozenten-Lehrer-und-Ausbilder.html Aus dem Verlagstext zum Buch Homeschooling und Online-Kurse erfolgreich umsetzen mit der beliebten und kostenlosen Lernplattform Moodle Umgang mit Aufgaben, Tests, Kommunikation und Feedback Anregungen zur interaktiven Fern-Lehre […]
Textbausteinverwaltung PhraseExpress Die Textbausteinverwaltung »PhraseExpress« fügt häufig benötigte Textbausteine systemweit in jede Anwendung ein. PhraseExpress für Windows, macOS, iOS und Android ist für private Anwender kostenlos, beim beruflichen Einsatz genügt eine einzelne Lizenz für die Nutzung auf bis zu drei Rechnern, egal ob Laptop, Tablet oder Desktop PC. http://www.phraseexpress.com/de/ PhraseExpress herunterladen »und sofort Tipparbeit sparen! Die Installationsdatei beinhaltet alle Funktionen aller Produktvarianten. Nach 30 Tagen wechselt die Software zur Freeware für Privatanwender und bei Nutzung käuflicher Funktionen erscheinen gelegentlich Lizenzhinweise.« […]
Google My Business verdrängt FirmenwebsiteDie Antwortmaschine Google schiebt sich mit dem »Local Pack«, den Fundstellen aus ihrem eigenen Branchenbuch, auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse. So wird für viele Firmen ihr »Google My Business«-Profil wichtiger als ihre eigene Website und der Druck auf sie steigt, bei »Google Adwords« Anzeigen zu schalten und Dienstleistungen rund um die lokale Suche zu buchen. Dieser Blogbeitrag sammelt Erfahrungen und Tipps zum »Google Local Pack« und zu Googles Bestrebungen, Werbung und Dienstleistungen rund um die […]
Software für BloggerEine kleine Sammlung von nützlichen Helfern für Online-Redaktionen: Browser und Addons, Editor, E-Mail-Programme …
Zenchat = Chat & Aufgabentool Zenchat ist eine neue Kollaborations-App, die Chats und Aufgabenmanagement nahtlos miteinander verbindet. In der kostenlosen Basisversion können bis zu drei Personen zusammenarbeiten. Um Zenchat zu nutzen, ist eine kostenlose Registrierung per E-Mail notwendig. Zenchat funktioniert auf allen Plattformen. https://chat.zenkit.com