Zeit zu schreibenMVHS Schreibcoaching am Starnberger See12.06.2023 bis 16.06.2023 »Sie arbeiten bereits an einem Roman, einer Erzählung oder einem Sachbuch oder Sie haben eine Idee, die Sie endlich schriftstellerisch umsetzen möchten? Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, in der kreativitätsfördernden Atmosphäre von Haus Buchenried intensiv an Ihrem eigenen Projekt zu arbeiten. Dabei werden Sie von einem erfahrenen Schreibtrainer und Autor unterstützt und finden in der Gruppe Gelegenheit, sich auszutauschen und Feedback zu erhalten. Bitte mitbringen: einen eigenen Text von mindestens […]
02 Textarbeit
Textbausteinverwaltung PhraseExpress Die Textbausteinverwaltung »PhraseExpress« fügt häufig benötigte Textbausteine systemweit in jede Anwendung ein. PhraseExpress für Windows, macOS und iOS ist für private Anwender kostenlos, beim beruflichen Einsatz genügt eine einzelne Lizenz für die Nutzung auf bis zu drei Rechnern, egal ob Laptop, Tablet oder Desktop PC. http://www.phraseexpress.com/de/ PhraseExpress herunterladen »und sofort Tipparbeit sparen! Die Installationsdatei beinhaltet alle Funktionen aller Produktvarianten. Nach 30 Tagen wechselt die Software zur Freeware für Privatanwender und bei Nutzung käuflicher Funktionen erscheinen gelegentlich Lizenzhinweise.« https://www.phraseexpress.com/de/download/
Andrea Klein: Wissenschaftliche Arbeiten schreibenPraktischer Leitfaden mit über 100 Software-TippsBuch & E-Book Auflage 2020, 344 Seitenhttps://www.mitp.de/IT-WEB/Studium/Wissenschaftliche-Arbeiten-schreiben-oxid.html Erfrischend praktischer Studienbegleiter Ein schöner Ratgeber nicht nur für Erstsemester, der die in zahllosen Publikationen zum wissenschaftlichen Arbeiten versammelten Weisheiten gegen den Strich gebürstet präsentiert, nämlich als wohlsortierten Werkzeugkasten. Für jede Phase der studentischen Hausaufgaben wird nicht nur die jeweils zu meisternde Aufgabe beschrieben, sondern gleich dazu ein Sortiment von Online-Tools und Programmen vorgestellt. Recherche, Wissensmanagement, Schreibprozess und nicht zuletzt die Selbstorganisation werden so […]
Newsletter-Provider Allem Lärm um Social Media zum Trotz kommt kaum ein Webprojekt ohne den guten alten Newsletter aus, da er immer noch das wirkungsvollste Werkzeug fürs Online-Marketing ist, setzt man Aufwand und Kosten ins Verhältnis zum Ertrag.
Webgerechte Texte und Styleguide für die Webredaktion Leitregeln: An die Google-Snippets und an die Menschen denken und jede Inhaltseite mit einem Teaser-Satz anfangen. Einen schönen Satz, den man auch laut vorlesen könnte. Die URL von Blogbeiträgen kurz halten, 3 Keywörter aussagekräftig für Suchmaschine und Mensch
Was ist Content Marketing? »Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen Unternehmen und seinem Leistungsangebot oder einer eigenen Marke zu überzeugen und sie als Kunden zu gewinnen oder zu halten. (…) Da die Leistungen vom Marketingbetreiber bezahlt werden, sind diese – sofern auf Websites Dritter ungekennzeichnet – laut des UWG als Schleichwerbung zu klassifizieren.« (Quelle: Wikipedia)
Pressearbeit – PR-Arbeit mit Online-Reichweite Früher richtete sich die Pressearbeit nur an Journalisten, heute auch an alle, die Online-Publisher sind. Pressematerialien werden heute nicht nur für den Journalisten hergestellt, sondern wenden sich gleich an eine viel weitere Öffentlichkeit. Deshalb bereitet man Pressematerial heute so auf, dass es gleich für den Rest der Welt geeignet ist. RSS, E-Mail und Internet-Links stehen Journalisten und allen anderen Interessierten zur Verfügung.
Impressumspflicht und rechtssichere Websites Die Pflicht zu einer rechtskonformen Anbieterkennung auf Websites, in geschäftlichen E-Mails und auf Social Media Kanälen ist eine reguläre Einnahmequelle für Rechtsanwälte, entweder in ihrer Funktion als Berater oder in ihrer Funktion als Rechtsvertreter abmahnfreudiger Konkurrenten.
Übung: Suchmaschinen einrichten in Firefox Der Firefox-Browser läßt sich mit wenigen Klicks zur eleganten Startrampe für Online-Recherchen umrüsten, indem man die Sucheinstellungen anpaßt und eine Auswahl persönlich relevanter Suchmaschinen zusammenstellt.