Sachblogger goes Belletristik Für den Winter 2019-2020 gönne ich mir einen Ausflug in die Unterhaltungsliteratur. In einem Schreibworkshop am Starnberger See werde ich versuchen, eine spannende Geschichte zu erfinden. Das Handwerkszeug dazu habe ich gefunden: DramaQueen!
03 Texte
Webgerechte Texte und Styleguide für die Webredaktion Leitregeln: An die Google-Snippets und an die Menschen denken und jede Inhaltseite mit einem Teaser-Satz anfangen. Einen schönen Satz, den man auch laut vorlesen könnte. Die URL von Blogbeiträgen kurz halten, 3 Keywörter aussagekräftig für Suchmaschine und Mensch
Textbausteinverwaltung PhraseExpress Die Textbausteinverwaltung »PhraseExpress« fügt häufig benötigte Textbausteine systemweit in jede Anwendung ein. PhraseExpress für Windows, macOS, iOS und Android ist für private Anwender kostenlos, beim beruflichen Einsatz genügt eine einzelne Lizenz für die Nutzung auf bis zu drei Rechnern, egal ob Laptop, Tablet oder Desktop PC. http://www.phraseexpress.com/de/ PhraseExpress herunterladen »und sofort Tipparbeit sparen! Die Installationsdatei beinhaltet alle Funktionen aller Produktvarianten. Nach 30 Tagen wechselt die Software zur Freeware für Privatanwender und bei Nutzung käuflicher Funktionen erscheinen gelegentlich Lizenzhinweise.« […]
Würziger Muntermacher für Erklärbären und Content-Maker Überraschung! Ein fesselnder Schreibratgeber nicht nur für IT-ler! Zwei Schreibprofis gehen hier das Thema »Sachtexte produzieren« neu und zeitgemäß an: Zuerst an den Leser und seine Bedürfnislage denken (Personas), dann dorthin die Brücke schlagen vom eigenen Fachwissen aus. Christina Czeschik und Matthias Lindhorst: Weniger schlecht über IT schreiben Die Schreibwerkstatt für IT-Erklärer Ein Buch für Techniker, die Fachtexte verfassen, Schulungen halten oder Kundendienst-Mails formulieren wollen. ISBN 978-3-96009-063-2 2018, 210 Seiten https://www.oreilly.de/it-schreiben.html