Nextcloud Schnelleinstieg Das neue Buch von Herbert Hertramph ist eine schöne, narrensichere Einführung in die Nutzung einer gehosteten Nextcloud-Installation. Wer in Schule oder Hochschule mit Nextcloud arbeiten muss, kann sich mithilfe dieser Leitplanken entspannt zurechtfinden und bekommt reichlich Anregungen geliefert, Nextcloud auch jenseits der Arbeitswelt einzusetzen. Nextcloud Schnelleinstiegvon Herbert HertramphDateien sicher speichern und teilen in der eigenen Cloud, Office-Aufgaben erledigen, Termine verwalten, Projekte planen und vieles mehr. Die Anleitung enthält zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen.ISBN 9783747505892 Februar 2023224 Seiten Buch & E-Bookhttps://www.mitp.de/IT-WEB/Schnelleinstieg/Nextcloud-Schnelleinstieg.html Nextcloud […]
05 WordPress
WordPress 6 mit Gutenberg-Editor und Full Site Editing gut erklärt Die Stärke des Handbuchs liegt in seiner Tauglichkeit als Schulungsunterlage für angehende WordPress-Redakteure. WordPress 6 Schnelleinstiegvon Vladimir Simovic und Thordis Bonfranchi-Simovic2023 – 272 Seiten – ISBN 9783747504796 – 19,99 EuroInklusive kostenlosem E-Book zum Downloadhttps://www.mitp.de/IT-WEB/Web/WordPress-6-Schnelleinstieg.html Das Herzstück dieser aktuellen Einführung in WordPress 6 sind das Kapitel 3 (Seiten und Beiträge verfassen und bearbeiten mit dem neuen Gutenberg-Editor, Seite 57 bis 129) und das Kapitel 4 (Design anpassen mit dem neuen Full […]
Bauplatz: Domain-Portfolio Was ist eine gute Webadresse? Die eigene Webadresse ist ein wichtiges Marketing-Instrument. Sie sollte vor allem kurz und sprechend sein – das ist gut für Menschen wie für Suchmaschinen. Der Domainname kann aus dem Firmennamen, dem eigenen Markennamen oder schlicht dem Inhabernamen bestehen, günstig sind auch generische Begriffe, alleine oder in Kombination mit Ortsnamen oder Branchenbegriffen.
WordPress installieren mitsamt Plugins Das übliche Prozedere: Auf dem Webserver einen Ordner für die geplante Website anlegen. Den Domainamen auf dieses Verzeichnis verweisen. Einen FTP-Zugang exklusiv für diesen Ordner anlegen. Eine Datenbank für das CMS anlegen. WordPress-Installationspaket per FTP in den neuen Ordner hochladen. Die Installation starten. Die Einstellungen der neuen Webste justieren (Slogan, Permalinks, Medien-Upload, Suchmaschinen vorerst ausperren …). Startseite und Blogseite festlegen und Impressum-Seite anlegen. Rohbau fertig!
WordPress-Sicherheit Auf dieser Webseite sammeln wir Fundstücke zu Fragen nach einer optimalen Website-Absicherung von WordPress-Websites und einer Strategie für den Notfall.
Schnelle und schöne WordPress-Themes Viele Websites, die modern und funktional gestaltet wirken, werden mit WordPress betrieben. Ein Blick in den Quellcode der Website verrät den Namen des verwendeten Themes und eine Suche bei Google mit dem Theme-Namen führt direkt zum Produzenten des WordPress-Themes.
Timo Heinrich: Projekt Website Relaunch Das Praxis-Handbuch SEO und Projektmanagement für einen erfolgreichen Relaunch-Prozess und mehr Besucher von Google und Co. mitp Verlag, April 2018 480 Seiten, EUR 39,99 ISBN 978-3958456594 »Vor dem Relaunch alle Bestandteile der Website dokumentieren und digital entschlacken | Nach dem Relaunch den gesamten Webauftritt testen und Probleme beheben | Klare Handlungsanweisungen, praktische Checklisten und Tipps, Einsatz hilfreicher Tools« Zielgruppe des Buchs: Website- und Shopbetreiber, deren Besucher über Suchmaschinen kommen, und Agenturen, die Online-Shops und Internetseiten […]