Videoschnitt mit Adobe Premiere ProPremiere Pro und After Effects Ich habe mehrere Premiere-Pro-Kurse mit Thomas Niederhaus bei der VHS Frankfurt besucht, als Auffrischungskurse und um meine Adobe CC-Lizenz via Cobra Shop mit dem Bildungsrabatt verlängern zu können (Das Adobe Creative Cloud Abo kostet für VHS-Kursteilnehmer statt 713,86 Euro nur 235,00 Euro pro Jahr!).https://www.cobra-shop.de/icms/de/8843-Adobe-Creative-Cloud-f%C3%BCr-vhs-Kursteilnehmer Video DurchStarterÖffentliche Facebook-Gruppe von Filmemacher und Dozent Thomas Niederhaus.https://www.facebook.com/groups/2218592668280440 Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro Tutorial mit Sven Brencher – deutschsprachige Einführung auf Youtube. Video 1/9 Bedienfelderhttps://youtu.be/YN5OS14wPM4 Video […]
03 Medien
Zoom Meeting für Anfänger Wer als VHS-Dozentin coronabedingt vor der Aufgabe steht, den Unterricht online durchführen zu müssen, findet auf Youtube zahlreiche Tutorials, die kurz und knapp die wesentlichen Hinweise zur Benutzung der Meeting-Software Zoom geben. Auf dieser Webseite verlinke ich auf Zoom-Tutorials, die mir bei der Vorbereitung auf meinen ersten Zoom-Seminartag geholfen haben, und notiere meine persönliche Checkliste, um für die nächsten Unterrichtsstunden besser gerüstet zu sein. Winfried Seimert: Zoom Schnelleinstieg Nervenschonende Handreichung für Lehrer und VHS-Dozenten Winfried Seimert: […]
Podcasts liegen im Trend. Niemand muss vor die Kamera und doch kann man eine enge Bindung zu den Zuhörern aufbauen. Aber wie werde ich Podcaster? Es ist kein teures Equipment notwendig. Ein Smartphone, ein Mikrofon, ein wenig Know-How und schon kann die eigene Podcast-Reihe starten. Welche Formate gibt es und wie wird eine Podcast-Episode aufgebaut? Sprachaufnahmen, die gut klingen – technisches Equipment & mehr Wie wird aus der Sprachaufnahme ein Podcast? – Software, Audioschnitt, Sound-Design und Optimierung Podcast veröffentlichen – […]
Pressefotos zum freien Download anbieten Eine Pressemitteilung hat heute kaum Chancen, in einer Zeitschrift oder in einem Online-Magazin berücksichtigt zu werden, wenn dazu kein brauchbares Bildmaterial zum Download angeboten wird. Pressemeldungen hingegen, die attraktives Bildmaterial mitliefern, werden redaktionell eher berücksichtigt. Redaktionen, die ständig unter großem Zeitdruck arbeiten, sind dankbar für schnell verfügbare Illustrationen. Wer eine Auswahl an Bildern anbietet, sowohl im Hochformat wie im Querformat, und auch das Beschneiden des Bildformates erlaubt, erleichtert die Layout-Arbeit der Redaktionen.
Linkliste deluxe: Quellen für kostenlose Fotos Wo kann ich kostenlose Fotos herunterladen und wie setze ich sie ein? Fotoskaufen.de listet 27 Webseiten auf mit eigenen Testberichten. https://www.fotoskaufen.de/kostenlose-fotos Linkliste: Bilder optimieren fürs Web Tools, Dateiformate & Plugins Bilder für Webseiten optimieren und die Ladezeit verbessern. http://www.webdesign-journal.de/bilder-optimieren-web
Warum sind Foto-Metadaten sexy? Mehr Wert mit Metadaten Leseprobe aus digit! Heft 2017-6 Im Internet sind IPTC-Metadaten ein wichtiges Mittel, um die Urheberschaft an einem Foto zu belegen und die rechtmäßige Verwendung des Fotos zu regeln. Im Frühjahr 2017 hat Google die Bildersuche entscheidend verändert. Ein Benutzer kann jetzt innerhalb der Google-Anwendung Bilder auch in hoher Auslösung anschauen und direkt innerhalb der Google-Suchmaschine downloaden, teilen oder versenden. Ein Besuch der Webseite, auf der die Bilddatei gehostet wird, erübrigt sich, weshalb […]
Copytrack: Wir finden gestohlene Bilder Der Copytrack-Service richtet sich an alle, die Bilder im Internet zur Verfügung stellen, insbesondere an professionelle und semiprofessionelle Fotografen, Bildagenturen und Bilddatenbanken, Verlage und Onlineshopbetreiber, aber auch Hobbyfotografen können den Online-Dienst kostenlos nutzen. https://www.copytrack.com/de